Zusätzliche Make-up-Tricks – einfach, aber für einen epischen Look!

Hey Beauties!

Make-up ist manchmal eine schwierige Kunst. Möchtet ihr die cleveren Tricks kennenlernen, die von Visagisten auf der ganzen Welt verwendet werden? Ich erzähle euch, wie ihr eure Augen betonen, die Foundation richtig auftragen und welche Wunder ihr mit dem Wangenrouge kreieren könnt … Viel Spaß beim Lesen!

Puder unter der Foundation

Ja, ihr habt mich nicht falsch verstanden! Das ist ein perfekter Trick, besonders gut für fettige Haut. Er funktioniert auch dann, wenn ihr abends ausgeht und euch wünscht, dass euer Make-up während der gesamten Party in perfektem Zustand bleibt. Ihr bewirkt einfach, dass euer Make-up matt und langanhaltend wird. Ihr werdet selbst sehen, dass euer Make-up den ganzen Tag lang anhalten wird! Tragt einen Pudernebel auf die leicht feuchte und gereinigte Haut auf. Ihr könnt sowohl einen transparenten als auch einen farbigen, losen Puder verwenden – dann erhöht ihr die Deckkraft. Tragt die Foundation nass auf, also mit einem feuchten Schwamm oder flachen Pinsel. Stempelt damit das gesamte Gesicht ab.

Das Ganze sollte natürlich mit einem seidenmatten, zarten Puder fixiert werden. Dank dieses Tricks hält das Make-up den ganzen Tag lang an und die Gesichtshaut erscheint samtig und seidenmatt. Na und? Wisst ihr bereits, wie ihr die Haltbarkeit eures Make-ups verlängern könnt?

Tragt Foundation nicht nur auf euer Gesicht auf!

Hm … Ich weiß, dass viele Personen überrascht sein werden, dass ich darüber schreibe, aber ihr habt vielleicht keine Ahnung, wie viele Frauen mit dieser charakteristischen Grenze zwischen dem geschminkten Gesicht und dem ungeschminkten Hals tragen. Außerdem hebt sich Foundation im Gesicht oft deutlich von den rosafarbenen Ohrläppchen ab, sodass Visagisten auch dort etwas Foundation auftragen. Ich rate euch, daran zu denken, dass die Foundation nicht unterhalb der Kieferlinie aufgetragen werden sollte. Wichtig ist, das Kosmetikprodukt auch etwas unten aufzutragen. Übergeht nicht das Kinn und sogar den Hals. Wenn eure Foundation nicht für Ohrläppchen geeignet ist (sie ist dickflüssig und sehr kaschierend), könnt ihr darauf etwas Highlighter auftragen. Der Effekt wird euch positiv überraschen!

Immer frische Gesichtshaut dank Tricks mit Wangenrouge

Wisst ihr, dass Wangenrouge für viele Visagisten ein unersetzliches Kosmetikprodukt ist? Es ist keine Übertreibung, weil die Gesichtshaut dank Wangenrouge gesund, genährt, jugendlich und vital aussieht … Ihr könnt diesen Effekt noch intensivieren. Es ist ausreichend, Wangenrouge nicht nur auf die Oberseite der Wangenknochen, sondern auch auf die Augenlider, die Mitte der Nase und einige Bereiche des Dekolletés aufzutragen. Dadurch wird der Eindruck gleichmäßiger Frische verstärkt.

Toller Trick zur Betonung der Iris – welche Lidschatten passen zu eurer Augenfarbe?

Ihr sollt immer in Erinnerung behalten, dass ihr für jede Iris „sichere“, also neutrale Beige- und Brauntöne verwenden könnt. Sie sehen immer schön aus, sorgen für einen natürlichen Effekt und passen zu jedem Teint und jeder Augenfarbe. Wenn ihr jedoch eine etwas lustigere Farbe wählen möchtet, habe ich einen Spickzettel für euch:

  • Ihr habt blaue Augen – wählt solche Farben wie Kupferrot, Pfirsich, schmutziges Orange und Ziegelrot;
  • Ihr habt grüne Augen – greift zu Violett, Pflaumenfarbe oder Purpurfarbe;
  • Ihr habt braune Augen – ihre Farbe wird durch Lidschatten oder Augenstift in Grün, Khaki, Marineblau sowie Rosa und Violett wunderschön hervorgehoben.

Lidschatten mit schlechter Pigmentierung? Tragt sie nass auf!

Dieser Trick ist perfekt, wenn ihr Lidschatten von schlechter Qualität gekauft habt. Wenn ihr Lidschatten mit schlechter Pigmentierung zu Hause habt, müssen sie nicht unbedingt im Schrank bleiben. Mit ihnen könnt ihr ebenfalls ein tolles Make-up schminken! Das ist einfach und entfernt Probleme mit bröckelnden Lidschatten! Es ist ausreichend, den Pinsel etwas feucht zu machen, um damit die Lidschatten aufzutragen. Zu diesem Zweck könnt ihr Wasser, Hydrolat, Tonic oder sogar einen Make-up-Fixer verwenden. Nehmt nun etwas Lidschatten und tragt ihn nass auf euer Augenlid auf. Natürlich erfordert diese Methode ein stärkeres Verblenden, aber ihr müsst euch keine Sorgen machen ­– der Endeffekt wird eure kühnsten Erwartungen übertreffen! Ich möchte hinzufügen, dass ich diese Methode auch beim Auftragen von Highlighter ausprobiert habe. Effekte waren echt großartig!