Haarextensions pflegen – 10 bewährte Tricks
Hey ihr!
In der letzten Zeit habe ich mich entschieden, meine Haare verlängern zu lassen. Diesbezüglich wollte ich alles machen, um die Haarextensions richtig zu pflegen. Es ist doch allgemein bekannt, dass die Haarverlängerung eine teure Behandlung ist, deswegen wollte ich die Effekte möglichst lange genießen. Was ist zu tun, um die Haare nach der Verlängerung lange im besten Zustand zu halten?
Die Haltbarkeit der Behandlung hängt natürlich davon ab, mit welcher Methode die Haare verlängert wurden. Eine große Rolle spielt ebenfalls der Haarzustand. Ich habe wichtigste Hinweise zum Thema der Haarpflege nach der Haarverlängerung gesammelt. Sie helfen, die Haarextensions professionell zu pflegen, um die Effekte der Haarverlängerung lange zu genießen.
Haarextensions pflegen – Ratgeber
1. Haare richtig bürsten
Die Haare verlangen selbstverständlich das richtige und genaue Entwirren. Nach der Haarverlängerung sieht diese einfache Tätigkeit jedoch etwas anders aus. Ihr könnt keinen Kamm oder keine Bürste verwenden, weil sie die Haare ziehen. Greift besser nach solchen Accessoires, die speziell für verlängerte Haare entwickelt wurden. Sie sind viel sicherer und zarter. Entwirrt die Haare immer genau, bevor ihr sie wascht. Kämmt sie immer von unten nach oben, damit sie sich nicht verheddern.
2. Haare für die Nacht zusammenbinden
Es wird empfohlen, die Haarextensions für die Nacht richtig zu schützen. Nachts werden die Haare am meisten geschädigt, weil sie am Kissen reiben oder aus Versehen gezogen werden. Bevor ihr also ins Bett geht, denkt daran, eure Haare zu einem Pferdeschwanz oder Zopf zusammenzubinden – so reduziert ihr die Schäden.
3. Haare mit Zartheit trocknen
Nasse Haare sind besonders anfällig für Schäden, deswegen sollt ihr sie beim Trocknen nicht zu stark reiben. Das Handtuch wird sie erheblich schwächen und zerstören. Ihr könnt eure Haare in ein Handtuch drücken, aber macht es vorsichtig. Auf diese Art und Weise könnt ihr Haarschäden vermeiden.
4. Richtige Kosmetikprodukte verwenden
Die verlängerten Haare sind am anfälligsten für Schäden an Verbindungsstellen. Wenn ihr dünne Strähnen habt, können sie sogar am Ansatz beschädigt werden. Wichtig ist, einen Haarconditioner nicht dort aufzutragen, wo die künstlichen Strähnen befestigt sind, sondern nur dort, wo die natürlichen Haare am stärksten beschädigt werden – hier meine ich Haarspitzen und allgemein den unteren Haarteil. Die Extensions müssen mit Feuchtigkeit versorgt werden, weil sie viel stärker austrocknen. Nach jeder Haarwäsche sollt ihr also eine Haarspülung verwenden.
5. Haare mit Ölen pflegen
Das ist eine immer beliebtere Methode für gesunde, schöne Haare. Der Schutz vor mechanischer Beschädigung reicht für eine richtige Haarpflege nicht aus. Die Haare sind vielen Faktoren ausgesetzt, wie zum Beispiel extremen Temperaturen, UV-Strahlung, Smog und Giftstoffen. Dann verschlechtert sich nicht nur der Haarzustand, sondern auch der Zustand der Kopfhaut. Aus diesem Grund erfreuen sich natürliche Öle so großer Beliebtheit. Sie versorgen die Haare mit Feuchtigkeit von innen, schützen sie vor dem Austrocknen und sind ein idealer Ersatz für intensiv wirkende Produkte aus Drogerien, die meistens reich an starken Detergenzien und bei der Pflege von Haarextensions nicht erlaubt sind.
6. Haare richtig föhnen
Schützt eure Haare unbedingt vor hohen Temperaturen. Es wäre am besten, die verlängerten Haare mit dem kühlen Luftzug leicht zu föhnen und danach selbst trocknen lassen. Haltet den Haartrockner immer 30 cm von eurem Kopf entfernt. Die kühle Luft schließt die Schuppenschicht der Haare und verleiht ihnen mehr Glanz. Verwendet idealerweise einen Haartrockner mit der Luftionisationsfunktion. Dadurch werden die Haarsträhnen geglättet. Wenn ihr eure Haare föhnt, entwirrt sie mit den Fingern.
7. Haare nicht toupieren
Die verlängerten Haare dürfen niemals toupiert werden. Um sie später zu entwirren, müsst ihr sie kräftig ziehen, was die Verbindungsstellen der Strähnen zerbrechen kann.
8. Haare glatt und glanzvoll machen
Verlängerte Haare trocknen viel schneller aus, deswegen sollt ihr sie sorgfältig mit Feuchtigkeit versorgen und ihnen Glanz verleihen. Verwendet dazu natürliche Öle, die die Haare vor Beschädigungen schützen und gleichzeitig für ihr schönes Aussehen sorgen.
9. Haare richtig waschen
Haarextensions erfordern eine gründliche und zarte Reinigung. Kämmt sie zuerst sorgfältig, damit sie sich nicht verheddern. Beim Befeuchten der Haare sollt ihr einen nicht zu starken Wasserstrahl verwenden, weil die Haarsträhnen dann auseinanderfallen könnten. Bei der Haarwäsche sollt ihr außerdem nur lauwarmes oder kühles Wasser verwenden. Haarextensions sollten nicht mit kreisenden Bewegungen gewaschen werden – stattdessen sollt ihr mit den Händen von oben nach unten bewegen.
10. Haare nicht erwärmen
Das ist sehr wichtig, insbesondere an den Haarverbindungen. Wenn ihr die Haare glätten möchtet, greift zu entsprechenden Hitzeschutzprodukten. Versucht jedoch, es nicht oft zu tun, sonst verschlechtern sich die Haare blitzschnell.
Ich hoffe, dass euch meine Tipps weiterhelfen, sodass ihr die Effekte der Haarverlängerung lange genießen werdet! Vergesst einfach nie, eure Haare richtig zu pflegen.